Fragebogen

Fragebogen zur genetischen Abklärung von erblich bedingten Tumorerkrankungen

Machen Sie jetzt unseren 12-Fragen-Check zu erblichen Tumorerkrankungen und nutzen Sie Ihre Chance für eine erweiterter Vorsorge. Hierzu füllen Sie bitte beide Fragebögen aus. Wenn Sie eine der untenstehenden Fragen mit "Ja" beantworten, werden eine ärztliche Beratung und davon eventuell ausgehende genetische Abklärung empfohlen. Beratung und Testung werden bei Bedarf von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Eine entsprechende genetische Untersuchung kann bei positivem Befund weiterführende präventive Maßnahmen ermöglichen.

Brustkrebs und Eierstockkrebs
Wurde bei Ihnen oder einem Familienmitglied Eierstockkrebs (in jedem Alter) diagnostiziert?
Gab es in Ihrer Familie zwei oder mehr Fälle von Brustkrebs bei ersten Verwandten (Mutter, Schwester, Tochter), bei denen eine der betroffenen Personen jünger als 50 Jahre war?
Haben Sie oder ein Familienmitglied (Mutter, Vater, Geschwister, Kinder) Brustkrebs vor dem 36. Lebensjahr entwickelt?
Hatten Sie oder ein Familienmitglied Brustkrebs an beiden Brüsten oder mehrere Krebserkrankungen (z.B. Brust- und Eierstockkrebs)?
Ist ein männliches Mitglied Ihrer Familie an Brustkrebs erkrankt?
Darmkrebs und Prostatakrebs
Ist in ihrer Familie (Mutter, Vater, Geschwister, Großeltern, Kinder) eine Person unter 50 Jahre an einem kolorekatalen Karzinom (d.h. Dick- oder Enddarm), einem Endometrium-, Dünndarm-, Harnleiter- oder Nierenbeckenkarzinom erkrankt?
Sind in Ihrer Familie mindestens 3 Personen an einem kolorekatalen Karzinom (d.h. Dick- oder Enddarm), einem Endometrium-, Dünndarm-, Harnleiter- oder Nierenbeckenkarzinom erkrankt?
Hatten Sie oder ein direkter Verwandter mehrere Polypen (mehr als 10) im Darm, die während einer Darmspiegelung entdeckt wurden?
Wurden bei 3 oder mehr Verwandten (Vater, Bruder, Sohn) Prostatakrebs festgestellt?
Wurden bei 2 Verwandten ersten Grades (Vater, Bruder, Sohn) Prostatakrebs vor dem 55. Lebensjahr festgestellt?
Wurde in Ihrer Familie in 3 Generationen auf derselben Seite (also entweder ausschließlich auf mütterlicher oder ausschließlich auf väterlicher Seite) Prostatakrebs festgestellt?
Gibt es in Ihrer Familie Fälle von seltenen Tumorerkrankungen, wie Bauchspeicheldrüsenkrebs, Prostatakrebs, Magenkrebs oder Gebärmutterkrebs, die in ungewöhnlich jungen Jahren auftraten (vor dem 50. Lebensjahr)?